Zum Rundenauftakt machte der letzjährige Tabelldritte aus Saarbrücken in der Riegelsberghalle seine Aufwartung.
Zu Beginn des Spiel stand unsere Abwehr sehr gut und ließ dem Gegner wenig Raum zur Entfaltung. Jedoch lief unser Angriffsspiel nicht richtig rund und zudem wurden klare Torchancen nicht genutzt. Wir konnten aber immer mit 1 bis 2 Toren in Führung gehen. In den letzten 10 Minuten der 1. Halbzeit arbeitete die Abwehr dann nicht mehr richtig gegen den gegnerischen Rückraum und der Gast konnte erstmals in Führung gehen. Mit einem 11 : 12 Rückstand ging es in die Pause.
Die 2. Halbzeit begann wie die erste Hälfte aufgehört hatte. Die Abwehr ohne Biss gegen den Rückraum und im Angriff wurde sich zu wenig bewegt und weiterhin die besten Chancen ausgelassen. Dadurch konnte sich die Mannschaft aus Saarbrücken einen 4 Tore Vorsprung erarbeiten. Nach 16 Minuten nahm der TUS-Trainer eine Auszeit und wies auf die Fehler hin und forderte eine agressive Abwehrarbeit und ein schnelles Spiel nach vorn. Die Auszeit zeigte sofort Wirkung und man konnte gleich einige Ballgewinne erzielen und die Tempogegenstöße zu Toren nutzen. Durch einen 9 : 1 Lauf konnte man selbst einen 4 Tore Vorsprung erzielen.
Die letzten 6 Minuten spielte man routiniert weiter und konnte letztlich mit 28 : 26 das Spiel gewinnen.
Fazit: Ein holpriger Saisonstart mit Höhen und Tiefen, jedoch 2 Punkte eingefahren.
Es spielten für den TUS
Tor: Lukas Koschorke (1. HZ) und Patrick Walerus (2. HZ)
Feld: Leon Arweiler, Tilman Arweiler (1), Florian Bassler, Jannik Becker (9/3), Alexander Christmann (2), Nicolas Gilcher (6), Christian Kammer (3), Marc Müller (4), Jan-Philippe Parent, Mike Schäfer, und Matthias Wendel (3)