Geräteturnen
Am 16./17. Juli 2022 fand in Saarbrücken in der Joachim-Deckarm-Halle das Gaukinderturnfest statt. Ausrichter für den Turngau Saarbrücken war der TV Bischmisheim mit einem breit gefächerten Wettkampfangebot, wie z. B. Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen, Schwimmen, Gerätturnen und Leichtathletik.
Der TuS Riegelsberg war mit 18 Turner/innen der Jahrgange 2014 - 2008 vertreten. Die meisten Kinder nahmen an dem Wahldreikampf im Turnen teil, 5 Kinder wählten den Mischwettkampf (Turnen und Leichtathletik). Geturnt wurde nach den P-Stufen des DTB. Zur Auswahl standen Boden, Sprung, Schwebebalken und Reck. Für viele Teilnehmer war es der erste Wettkampf vor Zuschauern, die gut geturnte Übungen mit Applaus belohnten. Das spornte immer wieder an. Alle waren mit großer Begeisterung, Ehrgeiz und Freude dabei. Obwohl nur einmal wöchentlich trainiert wird, konnten viele vordere Plätze belegt werden. Jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und eine Medaille.
Hervorzuheben sind die Leistungen von:
- Franziska MaRong (9 J.): 1. Platz
- Mia Madert (10 J.): 1. Platz
- Emma Jacob (12 J.): 1. Platz
- Jannik Johannes (14 J.): 1. Platz
- Leonie Jacob (13 J.): 2. Platz
- Lily Alcantara (8 J.): 3. Platz
- Lilli Kramer (11J.): 3. Platz
Wir sind eine Gruppe von circa 20 Kindern, die freitags in der Lindenschule am Boden, Reck, Schwebebalken, Trampolin und sonstigen Sprunggeräten turnen. Unser Ziel ist es an Wettkämpfen im Bereich des Breitensports teilzunehmen.
Teilst du mit uns diese Leidenschaft und hast freitags von 16.00-18.00 Uhr Zeit?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Gruppe dringend Helfer und Übungsleiter mit Kenntnissen im Gerätturnen.
Haben wir Dein Interesse geweckt? – Dann komm' gerne vorbei uns schau' es Dir an!
Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt:
Nach der langen Corona-Pause starten wir in der Halle der Lindenschule zunächst mit Fitnessübungen und Spielen. In der nächsten Zeit turnen die Kinder am Boden, Reck,
Schwebebalken, Trampolin und sonstigen Sprunggeräten. Ziel ist es, an Wettkämpfen im Bereich des Breitensports teilzunehmen.
Dieses Training schult Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer, Grob- und Feinmotorik. Die Muskulatur wird gekräftigt, was in der Wachstumsphase von besonderer Bedeutung ist.Im Vordergrund stehen die Freude an der Bewegung und der Spaß am Turnen.
Unser Geräteturnen richtet sich an Kinder ab 7 Jahren. Trainiert wir jeden Freitag von 16 bis 18 Uhr mit Helga Ney und Lenja Faltin.
Am Sonntag, dem 19. November 2017 fand in Homburg-Erbach der Salto-Cup der Saarländischen Turnerjugend statt. An diesem wichtigen Breitensportwettkampf nahmen in diesem Jahr mehr als 750 Kinder aus 36 saarländischen Vereinen teil.
Der TuS Riegelsberg war mit 14 Mädchen und 2 Jungen der Jahrgänge 2005 - 2011 vertreten. Für einige war es die erste Teilnahme an einem Wettkampf überhaupt. Jedes Kind konnte aus den Bereichen Turnen, Fitness und Geschicklichkeit fünf Disziplinen auswählen, die es an den verschiedenen Stationen absolvieren musste. Mit großem Eifer turnten alle ihre Übungen am Boden, Trampolin, Schwebebalken oder Reck. Einige waren auch etwas nervös bei der großen Anzahl von Zuschauern. Es war schön zu sehen, dass bei diesem Wettkampf Spaß und Freude im Vordergrund standen. Bei dem abschließenden Vereinsspiel mussten alle noch einmal als Mannschaft für ihren Verein starten und einen Parcours durchlaufen. Trotz des starken Teilnehmerfeldes wurden gute Ergebnisse erzielt von Noah Mombach (7), Jannik Johannes (9), Alexandra Eifler (10), Jasmin Klein (12) und Colien Schneider (12).
Dieser gut organisierte Wettkampf fördert bei den Kindern die Begeisterung für das Turnen und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Kinderturnen schafft die Grundlage für viele andere Sportarten.
(Helga Ney, Trainerin)
Teilnehmer
oben: Jasmin Klein, Angelina Haar, Sarah Boudier, Joanna Steinort, Melina Eichhorn, Colien Schneider
Mitte: Lara und Ida Loos, Jannik Johannes, Leonie Biehl, Alina Heizenreider, Alexandra Eifler
unten: Merle und Josephine Welscheid, Lena Peschechonow
Nach dem gemeinsamen Aufwärmen in spielerischer Form, Dehn- und Kräftigungsübungen turnen die Kinder am Boden, Reck, Schwebebalken und an Sprunggeräten. Es gibt eine Gruppe für Anfänger von 6 bis 8 Jahren und eine Gruppe ab 9 Jahren.
Vom 20. bis 22. Mai 2016 fand in St. Ingbert das 20. Landesturnfest des Saarländischen Turnerbundes statt. Den Sportlern und Besuchern bot sich an diesen Tagen ein breit gefächertes Programm mit einem vielseitigen Wettkampfangebot. Der TuS Riegelsberg war mit 20 Turnerinnen im Alter von 8 bis 17 Jahren vertreten. Alle nahmen samstags an dem DTB-Wahlwettkampf Gerätturnen teil und zeigten ihre Übungen am Boden, Reck, Schwebebalken und Sprung. Da an vier Geräten geturnt werden musste, nahmen viele Mädchen auch ein zusätzliches Trainingsangebot wahr und bereiteten sich mit großem Fleiß auf diesen Wettkampf vor. Einige waren doch ziemlich nervös, weil sie zum ersten Mal vor einer großen Zuschauerkulisse turnten. Trotz des starken Teilnehmerfeldes konnten recht beachtliche Leistungen erzielt werden. In der Altersklasse der 16 bis 17-Jährigen belegte Larissa Herrmann einen hervorragenden 3. Platz und Sarah Blanck den 9. Platz. Auch über die guten Leistungen von Alexandra Eifler und Colien Schneider freuten sich ihre Trainerinnen Helga Ney und Selina Schneider. Alle Teilnehmerinnen wurden mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt.
Auf dem Gruppenfoto:
oben: Melina Eichhorn, Sarah Blanck, Larissa Herrmann, Leonie Pilla, Liliana Lambeng, Darleen Roth, Laura Lang, Sarah Boudier Mitte: Lenja Faltin, Carina Keßler, Cassy Peschechonow, Shirin Knierim, Jasmin Klein, Luna Rosar unten: Colien Schneider, Sophia Mauersberger, Lorella Lambeng, Alexandra Eifler, Lexa Lambeng
Die erfolgreichsten Turnerinnen des TuS Riegelsberg:
vorne: Alexandra Eifler hinten: Larissa Herrmann, Sarah Blanck, Colien Schneider
Was |
|
Wo | |
Wann |
|
Trainerin |
|
In unseren Gruppen trainieren wir gezielt die Grundfertigkeiten des Geräteturnens an allen Geräten, also am Barren, Boden, Sprung, Reck und Balken. Nach einem Aufwärmspiel folgt eine Kraft-Ausdauer-Einheit. Anschließend turnen wir meist an 2 Geräte-Stationen. Jedes Training beenden wir mit einem Abschlussspiel, z.B. Feuer-Wasser-Sturm.
Unsere Gruppe besteht aus Jungen und Mädchen im Alter von 5 bis10 Jahren. Eine Probestunde ist jederzeit möglich.
Zum Training brauchen die Kinder Sportkleidung, etwas zu trinken sowie Schläppchen oder Socken; am besten turnen sie jedoch barfuß.
Mehr Infos unter
Unsere Turngruppe besteht zurzeit aus etwa 26 Mädchen im Alter von 9 bis 15 Jahren. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen in spielerischer Form, Dehn- und Kräftigungsübungen turnen die Kinder am Boden, Reck, Schwebebalken und an Sprunggeräten. Grundlage hierfür sind die neuen P-Stufen des DTB. Die Trainerinnen zeigen die Übungen und geben Hilfestellung.
Ziel ist es, an Wettkämpfen im Bereich des Breitensports teilzunehmen.
Dieses Training schult Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer, Grob- und Feinmotorik. Die Muskulatur wird gekräftigt, was in der Wachstumsphase von besonderer Bedeutung ist. Im Vordergrund stehen die Freude an der Bewegung und der Spaß am Turnen.
Trainiert wird freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Lindenschule mit Helga Ney.
Komm gern zu einem Probetraining vorbei.