Wenn du gerne dynamisch und kraftvoll übst und Probleme dabei hast, im Alltag deinen Kopf frei zu bekommen oder schwer abschalten kannst, dann ist dieser Yogastil für dich genau der richtige. Bei akuten Beschwerden ist Vinyasa Yoga weniger gut geeignet. Wenn du allerdings geübt genug bist, kannst du mit der Zeit die Schwierigkeitsstufen gut an deine körperliche Verfassung anpassen.
Das Wort Vinyasa ist ein zusammengesetztes Wort aus dem altindischen Sanskrit. „Vi“ bedeutet „auf eine bestimmte Art“ und „Nyasa“ bedeutet „setzen, stellen, legen“. Damit ist der Übergang von einer Yoga-Haltung (Asana) in die nächste ebenso gemeint wie die Tatsache, dass die Bewegungen synchron zum Atem ausgeführt werden. Dieser fließende Stil des klassischen Hatha Yoga verbindet deine Atmung mit dem Übergang von einer Asana in die nächste und zwingt dich so dazu, fokussiert bei der Sache zu bleiben mit dem angenehmen Gefühl, dich körperlich zu fordern. Dann bleibt keine Zeit mehr, innerlich den nächsten Tag durchzuplanen oder den vergangenen Tag zu überdenken. Dein „Monkey-Mind“, dein ständig herumzappelnder Geist kommt so endlich zur Ruhe. Deshalb kann man Vinyasa Yoga auch als Meditation in Bewegung bezeichnen.
Anmelden können Sie sich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder bei der Kursleiterin Birgit Erbel unter 0176-21010705.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Also schnell anmelden! Auch Nichtmitglieder können an dem Yogakurs teilnehmen.
Termine :
Vinyasa Yoga für Anfänger ab Mittwoch, dem 5. Januar 2022
Turnhalle Lindenschule
10 Termine
19:15 Uhr bis 20:45 Uhr