Der TuS-Weihnachtsmann stattete unseren Jüngsten einen Besuch ab und übergab ihnen ganz Corona-konform diese tollen Turnbeutel.
Wir wünschen ein frohes neues Jahr!! 😊😇
Liebe Mitglieder, liebe Trainer, liebe Übungsleiter,
ein ungewöhnliches und forderndes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, das wir in erster Linie mit einem einzigen Thema verbinden: Corona. Dieses Virus fordert uns in fast allen Bereichen des Lebens.
So auch im Sport. Nachdem die Saison 2019/2020 vorzeitig beendet werden musste, haben sich viele von euch auf die neue Spielzeit und damit auf ein Stück Normalität gefreut. Doch dann war von heute auf morgen wieder alles anders: Erneut mussten die Sporthallen in ganz Deutschland ihre Türen schließen - kein Training, keine Spiele, keine Turniere, kein mannschaftliches Beisammensein. Wann es wieder weitergeht, ist ungewiss.
Daher bleibt uns an diesen schwierigen Tagen nur eines: Zuversicht. Das Virus wird uns die Zukunft nicht nehmen. Es wird eine Zeit nach den einschränkenden Corona-Maßnahmen geben, und auf diese Zeit sollten wir jetzt unseren Blick richten - auch wenn es schwer fällt.
Darum wünschen wir euch und euren Familien trotz allem ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Und das wichtigste: Bleibt gesund!
Euer Vorstand
An Pfingsten 1969 trafen sich der Verband der Heimkehrer aus Riegelsberg und der französische Frontkämpferverband aus Gisors um in Riegelsberg ihre Partnerschaft zu beurkunden. Der 1. Vorsitzende Herr Jungmann erklärte, dass es für den Bürgermeister Beyne (Gisors) mit seinen 84 Jahren eine große Freude und Herzensangelegenheit ist, am Werk der Freundschaft beider Nationen und am Bau eines vereinten Europas mitzuarbeiten. Am 20.10.1969 beschließt der Gemeinderat Riegelsberg die Partnerschaft mit Gisors. Die Städtepartnerschaft als ein Symbol für Frieden und Freundschaft wurde 1970 durch die Unterschriften des Riegelsberger Bürgermeisters Wagner und des französischen Maire Beyne besiegelt.
Über all die Jahre haben sich Handballer, Volleyballer, Tennisspieler, Feuerwehrleute, Karnevalisten, Schachspieler, Chöre, Maler, Schüler, Blumenfreunde, Fußballer, Radfahrer und Offizielle an unseren Pfingstbegegnungen beteiligt. Wir lernen gegenseitig unsere Essenskultur, unsere Musikkultur und unsere Kulturdenkmäler kennen. Wir diskutieren die politischen Lagen der Länder und geben uns Urlaubstipps. Auch die Kinder zu beobachten ist toll, sie können die Sprachen nicht, aber spielen zusammen und verstehen sich ohne Worte!
Wie stark diese Banden sind, kann man nicht in Worte fassen. Wir sind in Gisors zu Hause, bei unseren Freunden. Es gibt eine Herzlichkeit zwischen den Nationen und das Herz ist immer sehr schwer, wenn die Heimreise angetreten werden muss. Es ist jetzt bereits die dritte Generation, die an der Jumelage teilnimmt. Die heutigen Generationen können sich geschlossene Grenzen oder gar Waffen gegeneinander zu richten, nicht mehr vorstellen.
Ja, wir sind enttäuscht unsere Freunde dieses Jahr nicht zu sehen. Auch heute, 50 Jahre später, sind unsere Gedanken bei unseren Freunden in Gisors und wir senden ihnen Botschaften der Freundschaft über die sozialen Netzwerke und freuen uns auf unser Wiedersehen im nächsten Jahr. Es ist eine Herzensangelegenheit geworden, wie es 1970 der Wunsch des Maire Beyne aus Gisors war.
Vive Gisors et vive Riegelsberg!
Text und Fotos: Jutta Christmann
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
hiermit laden wir Sie gem. § 6 Abs. 1 der Satzung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2020 des Fördervereins Freundeskreis der Handballjugend des TuS Riegelsberg e.V. ein. Die Mitgliederversammlung findet statt am
Mittwoch, den 4. März 2020, 20 Uhr
im Vereinsraum der Riegelsberghalle, Alleestraße 1, 66292 Riegelsberg.
Es werden folgende Tagesordnung vorgeschlagen:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Feststellung der form- und fristgemäßen Einladung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Feststellung der Tagesordnung
4. Feststellung der anwesenden Stimmen
5. Jahresbericht des Vorstands
6. Bericht des Kassenwarts
7. Bericht der Kassenprüfer
8. Entlastung des Vorstandes
9. Verschiedenes
Anträge zur Tagesordnung bitte bis eine Woche vor der Mitgliederversammlung bei der 1. Vorsitzenden einreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
1. Vorsitzende: Susanne Hinsberger, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Neue Trikots, Unterstützung bei der Weihnachtsfeier und ein finanzieller Zuschuss für die Vereinsfahrt - In Jugendmannschaften wird jeder Euro benötigt.
Beim TuS Riegelsberg, der seit dieser Saison Teil der HF Köllertal ist, gibt es im Jugendbereich dafür einen eigenen Förderverein. Durch den Verkauf von Getränken und Essen sowie Mitgliederbeiträgen versucht der Verein, Geld für die Jugendarbeit zu bekommen.
Seit April gibt es einen neuen Vorstand. 1. Vorsitzende ist Susanne Hinsberger, ihr Vertreter ist Frank Krause. Kassenwart ist Ulrich Theobald. Weitere Mitglieder: Claudia Recktenwald, Catherina Wörther, Mike Mathis und Steffen Meyer. Sie haben die Verantwortung von Stephan Laßotta und Patrick Frohnhöfer übernommen. Für deren Engagement über Jahre hinweg vielen Dank.
Die neue Besetzung hat schon an mehreren Spieltagen die Bewirtung bei Heimspielen übernommen. Das Highlight: Der Köllertal-Cup in der Riegelsberghalle am 17. und 18. August 2019. Ein Dutzend Mannschaften nahmen an Liga- und Turnierspielen teil, Aktive und unter anderem E-, D-, C- und B-Jugend. Mehr als 700 Sportler und Zuschauer waren an diesem Wochenende in der Halle. Susanne Hinsberger: „Es war eine tolle Veranstaltung. Wir danken den Eltern, die Thekendienste übernommen und uns mit Kuchen-, Brötchen- und Brezelspenden unterstützt haben.“
Mit seinen Einnahmen konnte der Förderverein schon zahlreiche Aktivitäten unterstützen, wie eine Herbstfreizeit in den Ferien, neue Trikottaschen für alle Jugendmannschaften und die geplante Vereinsfahrt zu einem Spiel der Rhein-Neckar-Löwen. Für diese übernimmt der Förderverein zum Beispiel die kompletten Kosten der Busfahrt für die Jugend.
Susanne Hinsberger: „Wir hoffen, dass wir auch weiterhin von vielen Handballfans Unterstützung bekommen. Wer sich engagieren will, kann uns einfach ansprechen.“ Ein Beispiel, wie schon geholfen wurde: Die Firma Horst Wörther hat für die Verkaufstheke des Fördervereins eine neue Kaffeemaschine gesponsert. Dafür vielen Dank.
Ganz im Sinne eines Jahresrückblicks, möchten wir Euch noch die schönsten Eindrücke unserer diesjährigen Weihnachtsfeier präsentieren. Die zahlreichen Bilder verdanken wird Julia Frohnhöfer aus dem Presseteam.
Der Vorstand des TuS Riegelsberg bedankt sich bei allen Helfern, die beim Aufbau, Getränkeverkauf und Abbau geholfen haben, sowie Susanne Jolas für die weihnachtliche Deko. Ein weiteres Dankeschön gilt allen Eltern, die uns Kuchen und Salate gespendet haben und natürlich allen Übungsleitern, die mit ihren Gruppen für ein abwechslungsreiches Programm an diesem Abend gesorgt haben.
Wir hoffen Euch hat der Abend ebenso gefallen wie uns. Der TuS wünscht Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr :)
Liebe Mitglieder,
das Jahr neigt sich so langsam dem Ende entgegen und die ersten Weihnachtsleckereien überfluten die Supermärkte. Auch die Vorbereitungen für unsere Weihnachtsfeier sind bereits in vollem Gange, denn wir möchten uns auch in diesem Jahr mit einem besinnlichen Fest für euer Engagement und eure Treue bedanken. Ähnlich wie im letzten Jahr möchten wir unseren Kindern und Jugendlichen die Weihnachtsgeschenke mit dem HSV Püttlingen gemeinsam überreichen. Wir erwarten Euch daher
am Samstag, den 7. Dezember, ab 16.30 Uhr
in der Riegelsberghalle, Alleestraße 1, 66292 Riegelsberg.
Für Verpflegung und Unterhaltung wird von Seiten des Vereins gesorgt:
Ab 17.00 Uhr: Abwechslungsreiche Vorführungen und Kinderschminken
Im Anschluss: Bescherung für unsere kleinen und großen Kinder im Verein
Ab 19.00 Uhr: Abendprogramm mit Musik
Das Restaurant in der Riegelsberghalle wird uns Essen und Getränke zu familiengerechten Preisen zur Verfügung stellen. Für die Vegetarier unter euch ist natürlich auch etwas dabei.
Außerdem bitten wir um Salat- und Kuchenspenden, die wir euch am Buffet kostenlos zur Verfügung stellen möchten.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und ein gemütliches Beisammensein J
Die AOK veranstaltet aktuell einen Vereins-Wettbewerb. Dem Gewinner, das heißt dem Verein mit den meisten Stimmen, winken Geldpreise im Wert von bis zu 4.000 Euro oder verschiedene Sachpreise.
Wir haben den TuS Riegelsberg bei diesem Wettbewerb angemeldet und hoffen daher auf eure Unterstützung beim Voting. Die Abstimmung findet ihr hier: https://www.gerngesund.de/vereinsvoting/club/667-tus-riegelsberg/
Wir danken jedem Einzelnen für seine Stimme 🙂
Der TuS Riegelsberg 1896 ist einer der größten und ältesten Sportvereine in Riegelsberg und im Köllertal. Unsere Farben sind Schwarz, Gelb, Blau. Zu unseren Werten zählen Sport und Bewegung, Gesundheit, Offenheit sowie Gemeinschaft und Freundschaft. Mehr zum Verein.
© 2023 TuS Riegelsberg e.V.