Nach dem gemeinsamen Aufwärmen in spielerischer Form, Dehn- und Kräftigungsübungen turnen die Kinder am Boden, Reck, Schwebebalken und an Sprunggeräten. Es gibt eine Gruppe für Anfänger von 6 bis 8 Jahren und eine Gruppe ab 9 Jahren.
Vom 20. bis 22. Mai 2016 fand in St. Ingbert das 20. Landesturnfest des Saarländischen Turnerbundes statt. Den Sportlern und Besuchern bot sich an diesen Tagen ein breit gefächertes Programm mit einem vielseitigen Wettkampfangebot. Der TuS Riegelsberg war mit 20 Turnerinnen im Alter von 8 bis 17 Jahren vertreten. Alle nahmen samstags an dem DTB-Wahlwettkampf Gerätturnen teil und zeigten ihre Übungen am Boden, Reck, Schwebebalken und Sprung. Da an vier Geräten geturnt werden musste, nahmen viele Mädchen auch ein zusätzliches Trainingsangebot wahr und bereiteten sich mit großem Fleiß auf diesen Wettkampf vor. Einige waren doch ziemlich nervös, weil sie zum ersten Mal vor einer großen Zuschauerkulisse turnten. Trotz des starken Teilnehmerfeldes konnten recht beachtliche Leistungen erzielt werden. In der Altersklasse der 16 bis 17-Jährigen belegte Larissa Herrmann einen hervorragenden 3. Platz und Sarah Blanck den 9. Platz. Auch über die guten Leistungen von Alexandra Eifler und Colien Schneider freuten sich ihre Trainerinnen Helga Ney und Selina Schneider. Alle Teilnehmerinnen wurden mit einer Urkunde und einer Medaille belohnt.
Auf dem Gruppenfoto:
oben: Melina Eichhorn, Sarah Blanck, Larissa Herrmann, Leonie Pilla, Liliana Lambeng, Darleen Roth, Laura Lang, Sarah Boudier Mitte: Lenja Faltin, Carina Keßler, Cassy Peschechonow, Shirin Knierim, Jasmin Klein, Luna Rosar unten: Colien Schneider, Sophia Mauersberger, Lorella Lambeng, Alexandra Eifler, Lexa Lambeng
Die erfolgreichsten Turnerinnen des TuS Riegelsberg:
vorne: Alexandra Eifler hinten: Larissa Herrmann, Sarah Blanck, Colien Schneider
Liebes Mitglied,
hiermit lade ich Dich herzlich zur gemeinsamen Abteilungsversammlung am
Freitag den 24.06.2016
um 17:00 Uhr
in den Nebenraum der Köllertalhalle Walpershofen, Herchenbacher Straße 20, 66292 Riegelsberg ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Annahme der Tagesordnung
3. Jahresbericht: Abteilungsleiter
4. Entlastung des Abteilungsvorstandes
5. Neuwahlen Abteilungsleiter/Stellvertretung
6. Aussprache/Ereignisse des Jahres 2015
7. Anträge und Ausblicke für das Jahr 2016
8. Verschiedenes
Hinweis: Alle Mitglieder, die älter als 14 Jahre sind, sind auf der Versammlung stimmberechtigt.
Ich möchte Dich bitten, den Termin wahrzunehmen. Deine Meinung und Kritik zu der geleisteten Arbeit ist wichtig, um die Interessen unserer Mitglieder umsetzen zu können.
Wir freuen uns, wenn möglichst viele Mitglieder zu unserer Abteilungsversammlung kommen.
Mit sportlichen Grüßen
Susanne Jolas
(Abteilungsleiterin Fitness und Turnen)
Wann: Jeden Freitag 18:15 bis 19:15 Uhr
Wo: Turnhalle der Lindenschule
Wenn du Spaß am Tanzen hast, komm vorbei. Wir freuen uns.
Kontakt: Nelly Theobald (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Tanzen für Kinder (5-9 J.): Wir suchen Verstärkung!
Wir tanzen auf aktuelle Musik, die ihr aus dem Radio kennt. Aufwärmen gehört genauso dazu, wie Techniktraining, kleine Kraftübungen und Dehnen. Dann tanzen wir zu einem Song eine Choreogrphie mit Hebungen, Schritten, Drehungen und Sprüngen. Wir treffen uns immer freitags von 18.15 Uhr bis 19.15 Uhr in der Turnhalle der Lindenschule in Riegelsberg. Wenn du zwischen fünf und neun Jahren alt bist und Lust am Tanzen hast, würden wir uns sehr freuen, wenn du am 15.04.2016 zum Schnuppertraining kommst.
Kontakt: Nelly Theobald (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Tanzen für Kinder (ab 10 J.): Wir suchen dich!
Wir trainieren immer freitags von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr in der Turnhalle der Lindenschule in Riegelsberg. Wenn du Lust am Tanzen hast und älter als zehn Jahre bist, komm gerne vorbei. Wir freuen uns! Am 15.04.2016 gibt es eine Schnupperstunde. Unser Training besteht aus mehreren Bausteinen. Wir beginnen mit einem In-Swinger, d.h. wir tanzen eine kleine Choreographie. Danach gehen wir in die ersten leichten Dehnungen. Weiter geht es mit Technikübungen, zu Drehungen und Sprüngen. Auch kleine Kraftübungen und Dehnen gehört dazu. Danach geht es an die Choreographie. Wir tanzen immer auf aktuelle Musik, die ihr aus dem Radio kennen.
Kontakt: Nelly Theobald (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Der TuS Riegelsberg schon wieder ein Mitglied ehren, das langjährig im Verein ist. Frau Brigitte Rößler ist seit 50 Jahren im Verein
und wurde zu diesem Jubiläum von Anne Kugel und Ingrid Brinckmann in ihrem wunderschönen Garten geehrt.
Sie war viele Jahre Übungsleiterin der Turnabteilung und hat auch sonst den Verein durch ihre Mitarbeit tatkräftig unterstützt.
Wir wünschen Frau Brigitte Rößler für die Zukunft alles Liebe und Gute und viel Gesundheit.
Vielen Dank!
Bei Jazzdance tanzen wir zu aktueller Musik und studieren Choreographien ein. Vor jedem Training wärmen wir uns gemeinsam auf und machen Technik- und Dehnübungen sowie etwas Krafttraining, um für unsere Choreographien fit zu sein. Es gibt eine Gruppe von fünf bis elf Jahren und eine Gruppe ab zwölf Jahren.
Kinderturnen steht für Spaß an Bewegung, Sport und Spiel und wirkt sich positiv auf die körperliche und geistige Entwicklung eines Kindes aus. Bewegung ist ein Grundbedürfnis unserer Kinder und wird beim Kinderturnen gefördert. Es werden Grundfertigkeiten wie Laufen, Springen, Klettern, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen erlernt und immer wieder geübt. Im gemeinsamen Spiel lernen die Kinder einander zu helfen, zu kooperieren, sich zu behaupten und nachzugeben.
Kinderturnen ist die Voraussetzung für ein aktives und gesundheitsorientiertes Leben.
Ziel dieser Gruppe ist es, Kinder in ihrer Körperwahrnehmung ganzheitlich zu fördern und zu unterstützen.
Wie der Name schon aussagt, wird in dieser Übungsstunde in Begleitung von Mama, Papa, Oma oder Opa gespielt und geturnt. Mit Themenreisen werden wir die Welt der Märchen und Abenteuer entdecken. Auch werden wir die ersten Übungen, verbunden mit Reimen, aus dem Kinderyoga kennen lernen. Den Flitzführerschein werden wir natürlich auch machen.
Der TuS Riegelsberg ist Kooperationspartner des LSVS im Projekt „Kids in Bewegung“. Seit drei Jahren besteht hier die Partnerschaft mit der Kita AWO Buchschacher Straße und ab diesen Sommer neu mit dem Kinder- und Familienzentrum Ronnertswies AWO.
"Nach zehn Trainingsstunden spürst du den Unterschied, nach zwanzig siehst du ihn und nach dreißig hast du einen völlig neuen Körper." — J.H.Pilates
Pilates ist ein Trainingsprogramm zur Vitalisierung, Energetisierung und Entspannung von Körper, Seele und Geist.
In unseren Trainingsstunden am Montagabend wird ein Trainingsmix aus Pilates und Wirbelsäulengymnastik durchgeführt. Gymnastische Übungen zur Muskelstärkung werden mit Dehnungen und Atemübungen koordiniert.
Diese Übungen führen unabhängig von Alter und körperlicher Leistungsfähigkeit zu mehr Beweglichkeit, Kraft und Balance.
Hier auf dem Foto sieht man unsere Pilates-begeisterte Gruppe vor einer Trainingseinheit.
Der TuS Riegelsberg 1896 ist einer der größten und ältesten Sportvereine in Riegelsberg und im Köllertal. Unsere Farben sind Schwarz, Gelb, Blau. Zu unseren Werten zählen Sport und Bewegung, Gesundheit, Offenheit sowie Gemeinschaft und Freundschaft. Mehr zum Verein.
© 2023 TuS Riegelsberg e.V.